Das 3W-Prinzip verändert dein Leben
Das 3W-Prinzip verändert dein Leben
Viele von uns wollen in ihrem Berufs- und/oder Privatleben etwas verändern, sie wünschen sich den Wendepunkt. Sie schmieden Vorsätze und haben Träume. Die Meisten machen das zum Jahreswechsel. Sie stehen am Jahresende da und blicken zurück auf das vergangene Jahr und nehmen sich für das neue Jahr viel vor. Sie wollen was verändern, wollen ihre Träume verwirklichen. Und dann blicken sie zurück auf verpasste Chancen, vergeudete Zeit und geplatzte Träume. Dann gibt es da noch diese kleinen Veränderungen und Fortschritte, die wir feiern können.
Genau heute – nicht morgen oder nächste Woche – nein, genau heute und genau jetzt ist deine Vergangenheit abgeschlossen und du kannst deine Zukunft umschreiben.
Du brauchst dafür keinen Jahreswechsel – Jetzt ist dein bester Wendepunkt. Du hast genau jetzt die Möglichkeit, wichtige Entscheidungen zu treffen, die deine Zukunft prägen und verändern werden
Das Einzige, das du benötigst, ist das 3W-Prinzip:
Beim 3W-Prinzip geht es ganz offen gesagt um die Ehrlichkeit. Der Ehrlichkeit dir selbst gegenüber.
Schritt 1 – Was willst du erreichen?
Beginne damit, zu definieren, was du genau erreichen willst und schreibe es auf! Setze dir exakte Ziele, mach dir keine leeren Vorsätze, keine flüchtigen Wünsche, keine Hoffnungen, setz dir exakte Ziele, die etwas für deine Karriere und dein Leben bedeuten.
Die meisten Menschen tun genau das nicht! Denn es ist schwierig zu definieren, was man will – exakt zu sagen, wo man am Ende sein will. Es erfordert, dass du nachdenkst, es verlangt von dir, Risiken einzugehen. Du musst der einzigen Person in deinem Leben Rechenschaft ablegen, der gegenüber du wirklich rechenschaftspflichtig bist – dir selbst.
Und sag jetzt bitte nicht, das bekomme ich auch hin, ohne es mir aufzuschreiben und einen exaktes Ziel zu haben – sonst würdest das hier nicht lesen. Sei ehrlich dir selbst gegenüber.
Die Wahrheit ist, wenn du kein Ziel hast, bist du Passagier und du wirst dort landen, wo andere hinwollen.
Definiere jetzt, was du erreichen willst, und schreibe es auf. Das bedeutet, dass du die Disziplin aufbringen musst. Disziplin, mit dem, was du gerade tust, aufzuhören, dich hinzusetzen und tatsächlich über deine Zukunft nachzudenken.
Schritt 2 – Wie willst du dein Ziel erreichen?
Der Weg der kleinen Schritte! Um ein großes Ziel zu erreichen, musst du jede Menge kleine Schritte machen. Diese Schritte sind dein Weg zum Erfolg, dein WIE auf dem Weg zum WAS, deine Route zum Gipfel. Diese kleinen Schritte machen deinen Plan übersichtlich und realistischer. Definiere diese Schritte und mach sie meßbar mit Fristen und Zahlen. Definiere also, was du willst, und entwickle dann deinen Plan, wie du dort hin kommst.
Die brutale Realität ist, wenn du keinen Plan hast, wirst du Teil des Plans einer anderen Person. Nimm dein Leben entweder selbst in die Hand oder ein Anderer wird dich kontrollieren und sein eigenes Leben verbessern. Du hast die Wahl.
Dann schreibe ihn auf! Das Aufschreiben deiner Ziele und deines Plans macht dich unaufhaltsam. Wenn du deine Ziele mit Tinte auf Papier bringst (wahlweise auch per Textverarbeitung), setzt du eine noch nicht gekannte Motivation frei. Der schriftliche Plan ist dein Navigationssystem und zwingt dich zum Handeln. Irgendetwas in dir beginnt, dich anzutreiben und bringt dich deinem Ziel immer näher. Es ist da, in Stein gemeißelt, und du kannst es nicht ignorieren werden, bis es erreicht ist.
„Überschätze nicht, was du kurzfristig erreichen kannst und unterschätze nie, was du langfristig bewegen kannst.“
Schritt 3 – Wie sehr willst du es wirklich?
Die Sehnsucht ist der Kraftstoff jeder Leistung. Das Einzige, das größer als dein Zweifel ist, ist deine Sehnsucht. Deshalb lautet die wichtigste Frage: „Wie sehr willst du es wirklich?“
Der Erfolg wird im Voraus mit harter Arbeit und Opfern bezahlt. In den meisten Fällen geht es bei dem, was man erreichen will, eher darum, was man bereit ist aufzugeben, als darum, was man bereit ist zu tun.
Erfolg wird durch das Gesetz der Kongruenz bestimmt. Was du willst und was du bereit bist zu tun bzw. bereit bist aufzugeben, um das Gewünschte zu erreichen, muss sich die Waage halten oder anders gesagt kongruent sein. Ziele und Pläne sind bedeutungslos, wenn du nicht den Wunsch und den unerschütterlichen Willen hast, sie zu erreichen. Aus diesem Grund werden Neujahrsvorsätze fast nie erreicht. Es sind letztlich nur Wünsche, die in der Hoffnung geboren werden. Sobald der kleinste Hauch von Widrigkeiten kommt, lösen sich die Wünsche in Luft auf.
Du wirst ständig mit Widrigkeiten konfrontiert werden. Es wird Hürden geben und du wirst Enttäuschungen erfahren. Es wird Versuchungen geben, die dich von deinem Ziel ablenken und dich vom Kurs abbringen. Es wird immer etwas geben, das kurzfristig angenehmer ist, du wirst Kämpfe ausfechten müssen und da wird wird immer eine Ausrede sein, warum du etwas nicht tun kannst oder musst.
Stell du dich selbst am Ende deines Weges vor. Wo wirst du dann stehen? Wirst du glücklich und zufrieden sein, weil du dein Ziel erreicht hast, oder wirst du auf einem großen Haufen von Dingen sitzen bleiben, die du hättest tun sollen, und dich selbst und die Zeit bedauern, die du verschwendet hast?
Die gute Nachricht – Deine Zukunft wurde noch nicht geschrieben. Nimm dir heute für dich Zeit und gestalte deine Zukunft selbst. Berücksichtige das 3W-Prinzip und beantworte dir ehrlich diese drei entscheidenden Fragen. Beginne jetzt und
Bleibe erfolgreicher
Michael Platzner
Lust auf mehr?
Dann abonniere unseren Gipfelstürmer Erfolgsletter und wir halten dich auf dem Laufenden.